PDP-10 — Die PDP 10 war die 36 Bit Rechnerfamilie von DEC. Sie wurde Ende der 1960er Jahre als abwärtskompatible Weiterentwicklung der PDP 6 auf den Markt gebracht und später als DECSystem 10[A 1] oder DECSystem 20 vermarktet. Die Systeme konnten sowohl… … Deutsch Wikipedia
Prime Computer — Erstes Firmenlogo Eine Prime 9950 Konsole Prime Comp … Deutsch Wikipedia
Apple Power Mac — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Apple Power Mac G4 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Apple Power Mac G5 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Apple Power Macintosh — Seitenansicht eines geöffneten Power Mac G5 mit Dualprozessor Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle des Unternehmens Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Apple Power Macintosh G5 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Apple Xserve — Xserve G4 Xserve Cluster am Virginia Tech … Deutsch Wikipedia
Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia