Doppelprozessor

Doppelprozessor
Doppelprozessor,
 
zwei Prozessoren auf einer Systemplatine. Entweder sind beide gleichartig gebaut und teilen sich gleichmäßig die Abarbeitung von Aufgaben (Tandemprozessor) oder der eine (Coprozessor) entlastet den anderen (Hauptprozessor) von einigen speziellen Aufgaben. So steuert ein Prozessor den Speicher und den Bus, während der zweite Prozessor Eingabe-/Ausgabe-Operationen behandelt. In vielen älteren PCs wird ein spezieller Prozessor für die Ausführung von Gleitkommarechnungen eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PDP-10 — Die PDP 10 war die 36 Bit Rechnerfamilie von DEC. Sie wurde Ende der 1960er Jahre als abwärtskompatible Weiterentwicklung der PDP 6 auf den Markt gebracht und später als DECSystem 10[A 1] oder DECSystem 20 vermarktet. Die Systeme konnten sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Prime Computer — Erstes Firmenlogo Eine Prime 9950 Konsole Prime Comp …   Deutsch Wikipedia

  • Apple Power Mac — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple Power Mac G4 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple Power Mac G5 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple Power Macintosh — Seitenansicht eines geöffneten Power Mac G5 mit Dualprozessor Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle des Unternehmens Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple Power Macintosh G5 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple Xserve — Xserve G4 Xserve Cluster am Virginia Tech …   Deutsch Wikipedia

  • Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …   Deutsch Wikipedia

  • C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”